Administratorschulung für CAS genesisWorld
Die Administratorschulung für CAS genesisWorld richtet sich an alle CRM-Administratoren, die für die Betreuung von CAS genesisWorld in ihrem Unternehmen zuständig sind. Die Teilnahme an der Administratorschulung setzt erweiterte Kenntnisse in der Programm-Nutzung und Grundkenntnisse bei MS-SQL-Datenbanken voraus.
Lernziel – Administratorschulung für CAS genesisWorld
Ziel der Schulung ist es, CAS genesisWorld zu administrieren und auf die Belange des Unternehmens anpassen zu können. Die Administration und Anpassung erfolgt mit den bereitgestellten Mitteln von CAS genesisWorld. Der Teilnehmer wird in die Lage versetzt, CAS genesisWorld zu administrieren und den vorhandenen Standard zu erweitern bzw. anzupassen.
Methode – Administratorschulung für CAS genesisWorld
Im ersten Schulungsteil stellen wir Ihnen die Administrationsmöglichkeiten von CAS genesisWorld vor, im zweiten Schulungsteil arbeiten Sie bereits selbstständig in der Schulungsumgebung. Auf Basis ausgewählter Aufgabenstellungen absolvieren Sie im dritten Schulungsteil einen abschließenden Test.
Nächster Termin
- 30.-31.01.2020 (jeweils 8-17 Uhr)
- Umfang: 2 Tage
Schulungsort
- WISYS IT-Systemhaus Dresden GmbH | Schnorrstr. 70 | 7. Etage | 01069 Dresden
Kosten
- 2 Tage Adminschulung für insgesamt 850,00 Euro (netto) inklusive Mittagessen und Getränke
- Bei Bestellung bis 14.12.2019 erhalten Sie einen Nachlass von 100 Euro, so dass die zweitägige Schulung pro Teilnehmer nur 750 Euro (Netto) kostet.
Organisatorisches
- WLAN ist vorhanden
- Notebook ist bitte vom Teilnehmer mitzubringen
- Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Trainer
Ihr WISYS-Trainer verfügt über kompaktes, praxiserprobtes Wissen zum CAS genesisWorld und über Erfahrung in der Administratorenschulung. WISYS selbst ist zertifizierter Gold-Partner der CAS Software AG, dem Unternehmen, welches CAS genesisWorld entwickelt.
Inhalt
Navigatoren
- Öffentliche Navigatoren erstellen
- Navigatoren für Fachbereiche
- weiteren Navigator beim Nutzer anzeigen
Öffentliche Ansichten
- Anlegen und Bearbeiten von öffentlichen Ansichten
- Sichtbarkeiten der Register
- Einstellungen zur Anzeige der Akte
Import/Export
- Möglichkeiten für den Import/Export im Windows Client
- Möglichkeiten für den Import/Export in der Managementkonsole
- Einbinden externer Datenquellen
Regel- und Aktionsdienst
- Einsatzbereiche für Aktionen
- Einstellungen für den Regel- und Aktionsdienst
- Erstellung von Regeln
Rechtesystem
- Grundlagen Rechtesystem
- Vorgehensweise zur Konzeption des Rechtesystems
- Anlegen von Benutzern und Gruppen
- Fremdzugriffe
- Filter und Details
- Weitere Rechte
- Fehlerquellen
Die Managementkonsole
- Vorstellung der Bereiche und Einstellungsmöglichkeiten
- Portale
- Einstellungen für das Modul „Project“
- Einstellungen für das Modul „Helpdesk“
Datenbankdesigner
- Vorstellung Datensatztypen
- Anlegen von Datensatztypen
- Anlegen von Feldern
Formulardesigner
- Bearbeiten von Masken
- Formel- und Kennzahlfelder
- Einstellung von Sichtbarkeiten
AppDesigner
- Anlegen neuer Apps im SmartDesign
- Anpassung bereits vorhandener Ansichts- und Bearbeitungsmasken
- Anpassung der Oberfläche neuer Apps
Hier geht’s zur Anmeldung
Eine Anfahrtsbeschreibung mit Hinweisen zu Parkmöglichkeiten und Hotels in der Nähe finden Sie als Download hier.