Livedemo | Synchronisierte Sicherheit vom Server bis zum mobilen Endgerät
Mit unserem Partner Sophos – am 26.9.2019 in Dresden
Cyberbedrohungen sind schon lange bittere Realität, sie stehen ganz oben auf der Liste krimineller Bedrohungen. Im Visier der Täter stehen Länder mit starker Wirtschaft und liberaler Demokratie. Unternehmen in Deutschland werden deshalb besonders häufig attackiert. *
Was sich hier noch stereotyp anhört und “gefühlt weit weg” von uns zu sein scheint, betrifft eben doch jedes einzelne Unternehmen, jeden einzelnen unserer Kunden. Die Welt der Cyberkriminalität hat sich in den letzten Jahren sehr schnell weiter entwickelt und ist extrem professionell geworden. Und der Anreiz dafür ist so hoch wie nie: Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts und die Zugriffsmöglichkeiten darauf werden durch unsere mobile Arbeitswelt immer vielfältiger. Diese modernen Bedrohungen erfordern neue Sicherheitskonzepte und -technologien.
Wir zeigen Ihnen mit unserer Livedemo, wie Sie Bedrohungen und Hackerangriffe besser erkennen und wie Sie sie ohne menschliche Interaktion automatisch eindämmen können.
Zu unserem Workshop am 26. September 2019 im Hotel Leonardo in Dresden laden wir Sie herzlich ein.
An Hand einer Livedemo zeigt Ihnen der Sophos-Experte zum einen, mit welchen Bedrohungen auch kleine Betriebe heute konfrontiert sind und wie man sich dagegen effektiv schützen kann. Zudem demonstriert er Ihnen live, wie Sicherheitslösungen auf Servern, am Gateway und am Endgerät (z.B. Desktop, Tablet, Notebook, Macbook und Mobilgeräten) miteinander kommunizieren und automatisch auf Bedrohungen reagieren.
Im Anschluss haben Sie Gelegenheit beim Mittagstisch mit unseren Experten ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen zu Themen, die Sie bewegen.
*Quelle: /www.bmvg.de/de/themen/cybersicherheit/digitale-herausforderungen
Livedemo | Synchronisierte Sicherheit vom Server bis zum mobilen Endgerät
Wann?
- 26. September 2019 – 9 – 13 Uhr
Wo?
- Leonardo Hotel Dresden Altstadt | Magdeburger Str. 1a | 01067 Dresden
Für wen ist diese Veranstaltung geeignet?
- Für IT-Leiter und Admins aus mittelständigen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
Das erwartet Sie zur Veranstaltung
- Einfach und verständlich erklärt: Wir betrachten Cyberbedrohungen aus Usersicht, bieten Ihnen Lösungen, die sämtliche Komponenten Ihrer IT vom Server bis zum mobilen Endgerät berücksichtigen.
9.00 – 11.00 Uhr
- Schilderung aktueller Bedrohungsszenarien an Hand praktischer Beispiele
- Möglichkeiten synchronisierter Sicherheit vom Server bis zum mobilen Endgerät unter Beachtung der DSGVO
- Interaktiv: Fragen Sie unseren Experten
11.00 – 11.15 Uhr
- Kaffeepause
11.15 – 12.30 Uhr
- Vorführung alltäglicher Bedrohungsfälle aus Usersicht
- Wie erkenne ich eine Cyberbedrohung?
- Was pssiert im Hintergrund?
- Was muss ich als User dann tun?
12.00 – 12.30 Uhr
- Mittagspause und Networking
Unser Referent
Zeljko Milicevic – Security Consultant Sophos
Im Sales Engineering Team des Computersicherheits-Unternehmens ist Zeljko Milicevic für die Entwicklung von IT-Sicherheits-Strategien für Großkonzerne und deren Umsetzung bei Kunden verantwortlich. Er verfügt über langjährige Erfahrung und umfassende Kompetenzen im Bereich IT-Security und ist absoluter Spezialist im Bereich der Absicherung von Endgeräten durch den Einsatz von Verschlüsselungssystemen.
Über Sophos
Sophos ist ein führender Anbieter von Next-Generation Endpoint und Network Security. Als Pionier auf dem Gebiet synchronisierter Sicherheit entwickelt Sophos sein innovatives Portfolio an Endpoint-, Network-, Verschlüsselungs-, Web-, Email- und Mobile-Security-Lösungen für ein optimales Zusammenwirken kontinuierlich weiter. Mehr als 100 Millionen Anwender in 150 Ländern vertrauen auf Sophos-Lösungen als den besten Schutz vor komplexen Bedrohungen und Datenverlust.
Was macht Sophos so besonders?
Sophos bietet NextGeneration Sicherheitslösungen im Bereich Gateway, Endpoint, Server, EDR, WLAN, Mobile, Email, Verschlüsselung und Security Awareness Training an, die über eine zentrale cloudbasierte Oberfläche einfach und effizient verwaltet werden. Als Besonderheit kommunizieren diese Lösungen in einem Ökosystem miteinander und sind so in der Lage, komplexe Bedrohungen zu erkennen, automatisch einzudämmen und forensisch zu analysieren.

Zur Anmeldung
Wir freuen uns über Ihre frühzeitige Anmeldung über unser Kontaktformular.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Platzkapazitäten begrenzt sind. Anmeldungen werden nach der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Bei ausgeschöpfter Platzkapazität erhalten Sie eine Absage.