„Eine kompakte Schnittstelle mit ganz großem Nutzen für unser Unternehmen.“
Ausgangslage
Unser Kunde betreibt ein Rechenzentrum und bietet seinen Kunden Rechenzentrumsflächen und Serverhousing-Lösungen an. Des Weiteren vermarktet er professionelle Tele-kommunikationsdienstleistungen für Geschäftskunden. In kurzer Zeit wuchs das Unternehmen stark, was eine Neustrukturierung interner Unternehmensabläufe erforderlich machte. Im Unternehmen waren 4 IT-Systeme vorhanden: das ERP-System abas, zwei branchenspezifische Softwareentwicklungen sowie CAS genesisWorld. Im Zuge von Umstrukturierungsmaßnahmen wurde BPMx4 (Business Process Management Software) eingeführt.
Das Unternehmen wollte die Angebotserstellung neu organisieren. Dieser Prozess benötigt Informationen aus allen 4 Systemen. So sind Adressdaten abzufragen, Vorhandensein und Kapazität von Datenleitungen zu prüfen und Produktdaten (Artikelnummern, Preis, Vorgangsnummern etc.) aus dem ERP-System abzufragen. Als Voraussetzung der Angebotserstellung mussten alle Systeme miteinander kommunizieren. Ein Schnittstellenchaos sollte verhindert werden. Aufgabe für WISYS war, eine Schnittstelle zu entwerfen, die den Datenaustausch zwischen BPMx4 und CAS genesisWorld ermöglicht.
Anforderung
Um Adressen und Dokumente verfügbar zu machen sowie die Ablage in der elektronischen Kundenakte zu organisieren, musste CAS genesisWorld an BPMx4 angebunden werden.
Unsere Lösungen
- Im Rahmen eines Workshops wurden die Anforderungen des Kunden und die benötigten Abfragen definiert. WISYS erstellte eine umfangreiche Workshop-dokumentation.
- Die Schnittstelle wurde neu definiert. Dafür wurden Funktionen der Schnittstelle SOAP von CAS genesisWorld und der Schnittstelle REST von BPMx4 für den Austausch von Dokumenten und Adressstammdaten angesprochen.
- Dies ermöglicht eine durchgängige Kommunikation zwischen allen bereits vorhandenen Programmen des Unternehmens.
Erreichter Nutzen für den Kunden
- Der Prozess der Angebotserstellung wurde digitalisiert. Da verschiedene Fachbereiche daran beteiligt sind, ist jederzeit ersichtlich, in welchem Status sich das Angebot befindet.
- Der zeitliche Aufwand der Angebotserarbeitung konnte erheblich reduziert werden.
- Die in den Unternehmensbereichen bereits vorhandene Software kann weiterhin genutzt werden.
Technische Zusammenfassung
- CAS genesisWorld x8 inkl. SOAP Schnittstelle
- teamWorks
Zum Referenzbericht (PDF)
Keywords
Kontaktanfrage
Ihre Ansprechpartner


