Unser Unternehmen expandiert schnell und unser CRM passt sich den neuen Geschäftsprozessen an.
Ausgangslage
Ein Energiedienstleister (> 1.200 Mitarbeiter), mit einer Vielzahl von Tochtergesellschaften und Beteiligungen in Deutschland und Europa, bietet seinen Kunden das gesamte Spektrum von Energiedienstleistungen an. Versorgt werden z.B. Objekte für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft, Krankenhäuser, soziale Einrichtungen, Hotels, öffentliche Liegenschaften.
Die mit der Leistungserbringung in Verbindung stehenden Vertrags- und Adressdaten waren bisher dezentral organisiert und bedurften einer umfangreichen, teilweise auch doppelten Datenpflege. Vertriebsmaßnahmen konnten nur mit großem Aufwand hinsichtlich der Datenbestände realisiert werden. Dokumente und Verträge wurden dezentral verwaltet.
Das Unternehmen setzte sich folgende Ziele:
Ziel 1
Schaffung eines unternehmensübergreifenden zentralen Adresscontainers mit einer entsprechenden Zugriffsrechteregelung.
Ziel 2
Abbildung unternehmensindividueller Projektetypen in einer gemeinsamen Datenbank. Auswertung unternehmensübergreifender Kennzahlen.
Ziel 3
Schaffung einer Datengrundlage für die analytische und strategische Vertriebssteuerung und Ermöglichung einer effektiven Unterstützung von Vertriebs- und Marketingaktivitäten.
Ziel 4
Einheitlicher Einsatz in allen Unternehmensbereichen.
Umsetzung
- Zunächst wurden im Rahmen eines Workshops die Kundenanforderungen definiert und die vom Kunden definierten Prozessabläufe aufgenommen. Darauf basierend wurden Umsetzungskonzept und Leistungsbeschreibung erarbeitet.
- Zum Einsatz kam CAS genesisWorld Platinum Suite x8. Sämtliche Module wurden passend zu den Unternehmensanforderungen konfiguriert. Die Eingabe- und Ansichtsmasken wurden für jedes Tochterunternehmen individuell angepasst, nur benötigte und erlaubte Ansichten werden gezeigt. Überflüssiges wird ausgeblendet.
- Die Verwaltung von Mandanten erfolgt über eine Rechtestruktur im genesisWorld bzw. über den Einsatz von Replikationen.
- WISYS erarbeitete eine Schnittstelle zu unternehmensinternen Datenbanken, um den Abgleich von Stamm- und Bewegungsdaten von Anlagen zu ermöglichen.
- WISYS erstellte eine Individualsoftware, um die Übernahme der Daten aus Word und Excel in die Datenbank von genesisWorld automatisiert zu ermöglichen.
- WISYS entwickelte ein neues Modul zur Verwaltung von Verträgen.
- Durch den Einsatz des Moduls Report und Crystal Reports sind unternehmensübergreifende Auswertungen möglich.
Erreichter Nutzen für den Kunden
- Hohe Datenqualität dank zentraler Adressverwaltung innerhalb der Unternehmensgruppe
- Gezielte Kundenansprache mit zentraler Verteilerverwaltung
- Höhere Effizienz bei unternehmensübergreifenden Vertriebsprozessen
- Effektivere Arbeit in Projekten mit zentraler Projektverwaltung
- Bessere Fristenüberwachung und Verwaltung von Verträgen
- Schnellere Reaktionszeiten für die interne und externe Kommunikation
- Gut informierte Mitarbeiter sorgen für hohe Kundenzufriedenheit
- Hohe Transparenz und Wissenstransfer sorgt für Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit
Das sagt der Kunde: „Mit CAS genesisWorld können wir unsere Unternehmensziele optimal umsetzen.“
Technische Zusammenfassung
- CAS genesisWorld Platinum Suite x8 inkl. aller Zusatzmodule
- Einbindung von aktuell 6 Standorten
- Programmierung neuer Funktionalitäten durch WISYS
- Individuell konfiguriert und erweitert durch die WISYS
Keywords
Kontaktanfrage
Ihre Ansprechpartner


