"Die neue Virtualisierungsinfrastruktur spart uns eine Menge Energiekosten."
Ausgangslage
Ein Unternehmen der Lebensmittelindustrie unterhielt bereits seit vielen Jahren zwei Rechenzentren. Für alle Servicedienste waren einzelne Server vorhanden. Im Laufe der Jahre summierten sich die finanziellen Aufwendungen. Es entstanden hohe Kosten durch die benötigte Klimatechnik, es entstanden hohe Dienstleistungskosten für Wartung und Pflege der Geräte. Durch die mittlerweile veralteten Geräte wuchs außerdem das Ausfallrisiko.
Ziel 1
Die Netzinfrastruktur sollte überprüft und ggf. angepasst werden, damit ein schneller Zugriff auf Informationen erzielt wird.
Ziel 2
Das Unternehmen wollte mehr Rechenleistung und eine höhere Leistungsfähigkeit erreichen. Außerdem musste die IT-Infrastruktur den wachsenden Anforderungen der neuen unternehmensspezifischen Software angepasst werden. Dies beinhaltete auch die Notwendigkeit von mehr Speicherkapazität.
Unsere Lösungen
- Basierend auf der Analyse der vorhandenen Netz- und Infrastruktur erstellte WISYS ein maßgeschneidertes Kundenkonzept.
- Die gesamte Netzinfrastruktur wurde ausgetauscht.
- WISYS implementierte ein zentrales Storage. Dabei wurde eine Virtualisierungs-infrastruktur aufgebaut, d.h. physische Geräte wurden als virtuelle Geräte realisiert. So konnte die Installation von 15 auf 6 Server reduziert werden. Mit VMware wurde die Hochverfügbarkeit realisiert. Die beiden verschiedenen Standorte der Serverräume wurden aus Gründen der Datensicherheit im Fall von Einbruch, Vandalismus, Feuer oder Explosion beibehalten.
- Zur Vermeidung von Produktionsausfallzeiten plante WISYS die Projektrealisierung in sehr enger Abstimmung mit dem Auftraggeber.
- Bei Störungen bietet WISYS einen webbasierten User Help Desk (UHS), ist also jederzeit erreichbar.
Das waren die Erfolgsfaktoren für unseren Kunden
- Die Datenübertragungsgeschwindigkeit wurde erheblich verbessert. Die Mitarbeiter können die benötigten Informationen schneller abrufen.
- Durch den Einsatz der Virtualisierungsinfrastruktur konnten erhebliche Stromeinsparungen und damit Kostenreduzierungen erreicht werden. Ausfallsicherheit, Rechenleistung und Performance (Leistungsfähigkeit) konnten deutlich erhöht werden.
- Bei Bedarf kann auf schnelle Hilfe vom WISYS Support zurück gegriffen werden.
Kundenmeinung: „Wir schätzen an WISYS, die Fachkompetenz der Mitarbeiter sowie die unkomplizierte und gleichzeitig verlässliche Zusammenarbeit.“
Technische Zusammenfassung
- Durchgängige 10 GBit Infrastruktur für eine höhere Bandbreite
- Netzwerk Switcher Standard Layer 2 mit Layer 3 und 10 GBit Bandbreite abgelöst
- Sicherheitsinfrastruktur mit Sophos, Firewall, Virenscanner und W-LAN aufgebaut
- Performanceerhöhung und Erhöhung der Ausfallsicherheit durch Einsatz von Layer 3 Komponenten
- Erhöhung der Netzwerksicherheit entsprechend den heutigen Standards
- Redundanz beider Serverräume
- HP 3PAR (=Storagesystem)
- VMware HA (=Hochverfügbarkeit)
Keywords
Kontaktanfrage
Ihre Ansprechpartner


